Das Festgeldangebot von pbb direkt richtet sich an private Anleger, die ihr Erspartes sicher und planbar für einen festen Zeitraum anlegen möchten. Als Direktbankmarke der Deutschen Pfandbriefbank AG erfolgen Kontoeröffnung und Kontoführung vollständig online. Im Folgenden werden die wichtigsten Eckdaten des klassischen pbb direkt Festgelds sowie der Variante „Festgeld Plus“, das Geschäftsmodell der Bank, die Einlagensicherung und eine Abwägung der Vor‑ und Nachteile erläutert.
Hintergrund: Deutsche Pfandbriefbank AG
pbb direkt ist die Online‐Sparplattform der Deutschen Pfandbriefbank AG (pbb), einer börsennotierten Spezialbank mit Sitz in München. Die pbb ist aus dem traditionsreichen Hypothekenbankensektor hervorgegangen und zählt zu den größten Pfandbriefemittenten Europas. Ihr Kerngeschäft besteht in der Finanzierung von gewerblichen Immobilien sowie Infrastrukturprojekten – durch die Ausgabe von Pfandbriefen und durch langfristige Kredite. Die Direktbankmarke dient der Refinanzierung und bietet Sparprodukte wie Tagesgeld und Festgeld für Privatkunden an. Dank ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, einer konservativen Geschäftsstrategie und strenger regulatorischer Aufsicht gilt die pbb als solide und kapitalstark.
Zinssätze und Laufzeiten des klassischen Festgelds
pbb direkt bietet klassische Festgelder mit Laufzeiten zwischen 12 Monaten und 10 Jahren. Je länger das Geld fest angelegt wird, desto höher fällt der garantierte Zinssatz aus. Die Zinssätze gelten für Neuabschlüsse mit Stand Oktober 2025 und können sich je nach Marktentwicklung ändern:
Laufzeit | Zinssatz (p. a.) | Verfügbare Varianten |
---|---|---|
12 Monate | 1,25 % | Zinszahlung am Ende der Laufzeit |
24 Monate | 2,00 % | Jährliche Zinsauszahlung oder Reinvestition |
36 Monate | 2,30 % | Jährliche Zinsauszahlung oder Reinvestition |
60 Monate (5 Jahre) | 2,60 % | Jährliche Zinsauszahlung oder Reinvestition |
120 Monate (10 Jahre) | 2,75 % | Jährliche Zinsauszahlung oder Reinvestition |
Der Zinssatz wird bei Abschluss fixiert und bleibt über die gesamte Laufzeit konstant. Die Zinsen werden bei Anlagen unter zwei Jahren am Laufzeitende gutgeschrieben. Ab einer Laufzeit von zwei Jahren haben Kunden die Wahl, sich die Zinsen jährlich auszahlen zu lassen oder sie automatisch wieder im Festgeld anzulegen (Zinseszinseffekt). Dadurch kann ein kleines Plus an Ertrag erzielt werden. Nach Ablauf wird das Festgeld nicht automatisch verlängert; Kunden entscheiden selbst, ob sie erneut anlegen oder das Guthaben auf ihr Referenzkonto auszahlen lassen möchten.
sicherung
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Mindestanlage, Maximaleinlage und Gebühren
Für ein Festgeld bei pbb direkt ist eine Mindestanlage von 5.000 Euro erforderlich. Wer mehr anlegen möchte, profitiert von einer unbegrenzten Höchsteinlage; es gibt also keine Obergrenze wie bei vielen anderen Banken. Während der Laufzeit ist das Kapital fest gebunden – eine vorzeitige Verfügung ist beim klassischen Festgeld nicht vorgesehen. Es fallen keine Abschluss- oder Kontoführungsgebühren an; die Kontoführung erfolgt über ein pbb direkt Tagesgeldkonto, das als Referenzkonto dient.
Einlagensicherung und Sicherheit
Die Sicherheit der Einlagen ist ein entscheidendes Kriterium für Festgeldanleger. pbb direkt erfüllt sowohl die gesetzliche Einlagensicherung als auch eine zusätzliche freiwillige Sicherung. Dank der Mitgliedschaft in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) sind Guthaben bis zu 100.000 Euro pro Kunde gesetzlich geschützt. Darüber hinaus ist die Deutsche Pfandbriefbank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen. Dieser schützt darüber hinausgehende Einlagen bis zu 8,75 % des haftenden Eigenkapitals der Bank – bei der pbb entspricht dies mehreren Millionen Euro pro Kunde. Dieses System bietet auch Anlegern mit höheren Summen einen erweiterten Schutzrahmen. Allerdings gilt: Beträge oberhalb von 100.000 Euro unterliegen keiner staatlichen Garantie und werden lediglich durch den freiwilligen Fonds abgesichert.
pbb Festgeld Plus: Teilweise Verfügbarkeit trotz fester Laufzeit
Neben dem klassischen Festgeld bietet pbb direkt die Variante Festgeld Plus an, die eine begrenzte Flexibilität bietet. Dieses Produkt verbindet die Zinssicherheit eines Festgelds mit der Möglichkeit, während der Laufzeit einen Teil des Kapitals zu entnehmen. Die wichtigsten Merkmale:
- Laufzeiten: 12, 24 und 36 Monate.
- Zinssätze: etwa 1,50 % für 1 Jahr, 1,75 % für 2 Jahre und 1,95 % für 3 Jahre (Stand Herbst 2025). Diese liegen über den Konditionen vieler klassischer Sparprodukte, aber leicht unter denen des klassischen Festgelds.
- Teilweise Verfügbarkeit: Bis zu 20 % des angelegten Betrags können jederzeit kostenfrei abgehoben werden. Übersteigt die Abhebung diesen Anteil, wird das Festgeld Plus gekündigt und nur das verbleibende Restguthaben zu einem geringeren Zinssatz verzinst.
- Mindest- und Maximaleinlage: 5.000 Euro bzw. bis zu 3 Millionen Euro. Das Angebot richtet sich an Privatkunden sowie Unternehmen.
- Zinsgutschrift: Zinsen werden jährlich gutgeschrieben, bei Laufzeitende erhalten Anleger das Restkapital samt Zinsen.
- Einlagensicherung: identisch mit dem klassischen Festgeld (gesetzlich bis 100.000 Euro und freiwillig über den Einlagensicherungsfonds).
Das Festgeld Plus eignet sich für Anleger, die trotz fester Laufzeit eine gewisse Liquidität behalten möchten. Allerdings liegt der Zinssatz etwas unter dem klassischen Festgeld und die Teilverfügbarkeit ist auf einen Anteil des Guthabens begrenzt.
Eröffnung und Service
Die Eröffnung des pbb direkt Festgelds erfolgt ausschließlich online über das Internetangebot der Bank oder über Festgeld‑Marktplätze wie Raisin/WeltSparen. Interessenten benötigen zunächst ein pbb direkt Tagesgeldkonto, das als Referenz- und Verrechnungskonto dient. Die Identitätsfeststellung kann per Video‑Ident oder PostIdent durchgeführt werden. Nach der Legitimation überweisen Anleger den gewünschten Betrag auf das Tagesgeldkonto und legen dort das Festgeld an. Während der Laufzeit steht ein Online‑Banking‑Portal mit Kontoauszügen und Servicemöglichkeiten zur Verfügung. Die Bank erhebt keinerlei Kontoführungsgebühren; die Verwaltung ist also kostenfrei. Kundenservice bietet pbb direkt per Telefon und E-Mail. Kontoüberträge sind jederzeit online durchführbar.
Vor‑ und Nachteile
Vorteile
- Attraktive Zinsen: Insbesondere bei langen Laufzeiten bietet pbb direkt im Vergleich zu vielen Wettbewerbern überdurchschnittliche Festgeldzinsen.
- Sicherheit: Hohe Einlagensicherung durch gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung; stabile Bank mit Pfandbriefhintergrund.
- Große Auswahl an Laufzeiten: Von 12 Monaten bis zu 10 Jahren; außerdem Festgeld Plus mit Teilverfügbarkeit.
- Keine Gebühren: Kontoeröffnung und -führung sind kostenfrei, auch für sehr hohe Anlagesummen.
- Hohe Maximaleinlage: Anders als bei vielen anderen Banken gibt es keine formelle Obergrenze für Einlagen beim klassischen Festgeld.
- Jährliche Zinswahl: Bei längeren Laufzeiten Wahl zwischen jährlicher Auszahlung oder Reinvestition der Zinsen.
- Festgeld Plus: Bietet zusätzliche Flexibilität durch die Möglichkeit einer Teilabhebung.
Nachteile
- Hohe Mindesteinlage: Das Festgeld erfordert mindestens 5.000 Euro – kleinere Sparbeträge können nicht angelegt werden.
- Keine vorzeitige Verfügung: Beim klassischen Festgeld ist während der Laufzeit keine Teilabhebung oder Kündigung möglich. Nur das Festgeld Plus erlaubt begrenzte Entnahmen.
- Relativ niedrige Zinsen bei kurzen Laufzeiten: Für Anlagen unter einem Jahr gibt es mit 1,25 % nur moderate Zinsen; attraktiv wird das Produkt vor allem bei längerem Anlagehorizont.
- Zinsänderungsrisiko: Da der Zinssatz fix ist, kann er bei einer steigenden Zinslandschaft im Laufe der Jahre unattraktiv werden. Anleger binden sich allerdings bewusst für eine feste Laufzeit.
- Jährliche Gutschrift ohne Zinseszins bei Auszahlung: Wer sich für eine jährliche Zinsauszahlung entscheidet, verzichtet auf den Zinseszinseffekt. Eine automatische Reinvestition sorgt jedoch dafür, dass der Effekt genutzt wird.
Fazit
Das pbb direkt Festgeld ist eine solide Option für Anleger, die eine hohe Sicherheit, stabile Zinssätze und flexible Laufzeiten wünschen. Besonders für Kapital, das für mehrere Jahre entbehrlich ist, bietet die Bank attraktive Verzinsungen – aktuell vor allem bei Laufzeiten von fünf und zehn Jahren. Die hohe Einlagensicherung macht das Angebot auch für größere Summen interessant. Mit dem Festgeld Plus steht zudem eine Variante bereit, die trotz fester Laufzeit einen Teilzugriff auf das Kapital ermöglicht. Beachten Sie die Mindestanlage von 5.000 Euro und entscheiden Sie sich zwischen Zinsauszahlung und Wiederanlage, um den Zinseszinseffekt zu nutzen. Insgesamt eignet sich pbb direkt Festgeld für konservative Anleger, die Wert auf Sicherheit und planbare Erträge legen und bereit sind, ihr Geld für einen festen Zeitraum zu binden.