Produktüberblick
Mit dem Festgeldkonto der CreditPlus Bank AG erhalten Anleger feste Zinsen und planbare Laufzeiten. Das Produkt richtet sich an sicherheitsorientierte Sparer, die ihr Geld für einen fest vereinbarten Zeitraum von drei bis 84 Monaten anlegen möchten. Der Zinssatz wird bei Abschluss festgeschrieben und bleibt über die gesamte Laufzeit unverändert. Die Mindesteinlage beträgt 5.000 Euro, die Maximalanlagesumme liegt bei 1 Million Euro. Eine Kontoführung oder Kontoeröffnung ist kostenlos.
Zinsen und Laufzeiten
Die CreditPlus Bank staffelt die Festgeldzinsen nach Laufzeit. Kürzere Laufzeiten zwischen drei und zwölf Monaten bieten einen stabilen Zinssatz von 1,95 % bis 2,00 % p.a.; bei längeren Laufzeiten steigen die Zinsen schrittweise an. Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die aktuellen Konditionen für eine Anlagesumme ab 5.000 Euro:
Laufzeit | Zinssatz (p.a.) |
---|---|
3 Monate | 2,00 % |
4 Monate | 2,00 % |
6 Monate | 2,00 % |
9 Monate | 1,95 % |
12 Monate | 1,95 % |
18 Monate | 2,00 % |
24 Monate | 2,20 % |
36 Monate | 2,35 % |
48 Monate | 2,45 % |
60 Monate | 2,50 % |
72 Monate | 2,55 % |
84 Monate | 2,60 % |
Die Zinsen gelten für den gesamten Anlagebetrag. Bei unterjährigen Laufzeiten wird die Zinsgutschrift am Ende des vereinbarten Zeitraums auf das Referenzkonto überwiesen. Bei Laufzeiten über zwölf Monaten erfolgt die erste Zinszahlung nach Ablauf eines Jahres und anschließend jeweils zum Jahresende. Somit können Anleger die Erträge jährlich entnehmen oder erneut anlegen.
sicherung
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Mindest‑ und Maximalanlagesumme
Die Mindesteinlage für das Festgeld beträgt 5.000 Euro. Kleinere Beträge sind nicht zulässig. Gleichzeitig dürfen Anleger bis zu 1.000.000 Euro pro Konto anlegen. Höhere Beträge werden von der Bank nicht akzeptiert. Während der Laufzeit ist das eingezahlte Kapital nicht verfügbar; vorzeitige Kündigungen oder Teilauszahlungen sind im Regelfall ausgeschlossen.
Zinsgutschrift und Wiederanlage
Zinsen werden dem Referenzkonto gutgeschrieben. Für Laufzeiten unter einem Jahr erhält der Kunde die Zinszahlung einmalig am Ende der Laufzeit; bei längeren Laufzeiten erfolgen jährliche Zinsgutschriften. Auf Wunsch lassen sich die ausgezahlten Zinsen auf einem Tagesgeldkonto parken oder für die Verlängerung des Festgelds nutzen. Eine automatische Wiederanlage des gesamten Kapitals inklusive Zinsen (Prolongation) ist nicht vorgesehen; wer das Geld weiter fest anlegen möchte, muss dies aktiv beauftragen.
Einlagensicherung
Die CreditPlus Bank AG unterliegt der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung. Einlagen von Privatkunden und Unternehmen sind bis 100.000 Euro pro Kunde und Kreditinstitut geschützt; wenn mehrere Konten bei der Bank bestehen, werden sie für die Sicherungsgrenze zusammengefasst. Für Gemeinschaftskonten gilt die Sicherungsgrenze pro Kontoinhaber. Kommt es zu einer Bankeninsolvenz, erfolgt die Entschädigung innerhalb von sieben Arbeitstagen durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB).
Darüber hinaus ist die CreditPlus Bank Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. Dieser Zusatzschutz deckt je Anleger 8,75 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank ab, mindestens jedoch 750.000 Euro. Anleger, die mehr als 100.000 Euro anlegen möchten, können die individuelle Sicherungsgrenze auf der Website des Einlagensicherungsfonds abfragen. Dennoch empfehlen viele Finanzexperten, größere Vermögen auf mehrere Banken zu verteilen, da auch freiwillige Sicherungssysteme theoretisch begrenzt sind.
Über die CreditPlus Bank
Die CreditPlus Bank AG ist ein spezialisiertes Konsumentenkreditinstitut mit Hauptsitz in Stuttgart. Das Unternehmen wurde 1960 gegründet und vergibt Konsumentenkredite, Autofinanzierungen und Händlerfinanzierungen. Seit vielen Jahren gehört die Bank als 100‑prozentige Tochter zur französischen Crédit‑Agricole‑Gruppe. Diese ist eine der größten Bankengruppen Europas mit über 50 Millionen Kunden weltweit. CreditPlus beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und betreut Kunden sowohl über Filialen als auch über digitale Vertriebswege. Durch die Einbindung in einen internationalen Finanzkonzern verfügt die Bank über solide Kapitalausstattung und eine starke Markenpräsenz.
Kontoeröffnung und Service
Die Kontoeröffnung erfolgt online. Kunden wählen zunächst Laufzeit und Anlagebetrag und füllen anschließend das digitale Formular aus. Nach dem PostIdent‑ oder VideoIdent‑Verfahren überweisen sie die Einlage auf das bereitgestellte Festgeldkonto. Die Kontoeröffnung, Kontoführung und -auflösung sind kostenfrei. Für Fragen steht ein Telefon‑Service zur Verfügung; ein separates Online‑Banking für das Festgeld existiert nicht.
Vorteile des CreditPlus Festgelds
- Attraktive Zinssätze bis zu 2,60 % p.a. bei langer Laufzeit.
- Flexible Laufzeiten von drei bis 84 Monaten mit festen Zinsen.
- Kostenlose Kontoeröffnung und Kontoführung.
- Deutsche gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Anleger plus zusätzlicher Schutz durch den Einlagensicherungsfonds.
- Stabile Bonität und Sicherheit dank Zugehörigkeit zum Crédit‑Agricole‑Konzern.
Nachteile und Einschränkungen
- Hohe Mindesteinlage von 5.000 Euro, wodurch Kleinsparer ausgeschlossen sind.
- Keine Verfügbarkeit während der Laufzeit; vorzeitige Kündigung ist nicht vorgesehen.
- Maximalanlage von 1 Million Euro; Anleger müssen bei höheren Summen auf mehrere Banken ausweichen.
- Die Zinsen bei Laufzeiten bis zwölf Monate sind eher durchschnittlich; andere Anbieter können kurzfristig höhere Konditionen bieten.
- Zinsgutschrift erfolgt nur einmal jährlich bzw. am Laufzeitende; eine unterjährige Verzinsung wie bei Tagesgeld gibt es nicht.
Fazit
Das Festgeldkonto der CreditPlus Bank bietet solide Zinsen und eignet sich vor allem für Anleger, die planbare Erträge und ein hohes Maß an Sicherheit wünschen. Die Bank gehört zu einer starken europäischen Finanzgruppe und unterliegt sowohl der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung als auch einem freiwilligen Sicherungsfonds. Dank flexibler Laufzeiten können Kunden die Anlagedauer an ihre Liquiditätsplanung anpassen. Wer allerdings kleinere Beträge anlegen möchte oder jederzeit über sein Geld verfügen will, sollte sich nach Alternativen wie Tagesgeld oder flexiblen Festgeldkonten mit geringerer Mindestanlagesumme umsehen. Insgesamt eignet sich das CreditPlus Festgeld für sicherheitsbewusste Sparer, die mindestens 5.000 Euro über mehrere Monate bis Jahre fest anlegen und stabile Zinsen erzielen möchten.