Mit dem Aareal Bank Festgeld steht deutschen Sparern ein Festgeldkonto mit attraktiven Zinssätzen und doppelter Einlagensicherung zur Verfügung. Das Angebot wird ausschließlich über den Online-Marktplatz Raisin (WeltSparen) vermittelt. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Konditionen, die Einlagensicherung sowie Vor‑ und Nachteile dieses Festgeldkontos.
Aareal Bank: Immobilien‑Spezialist aus Wiesbaden
Die Aareal Bank AG ist die Muttergesellschaft der Aareal Bank Gruppe mit Sitz in Wiesbaden. Das Unternehmen agiert als internationaler Finanzierer und Dienstleister für die Immobilienwirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf der strukturierten Immobilienfinanzierung, bei der Anleger weltweit in Büro‑, Hotel‑, Einzelhandels‑, Logistik‑ und Wohnimmobilien investieren. Neben der Finanzierung bietet die Gruppe auch Zahlungsverkehrs‑ und Banking‑Lösungen für Hausverwalter, Wohnungsunternehmen und andere Unternehmen der Immobilienbranche an. Dank dieser Spezialisierung gehört die Aareal Bank seit Jahrzehnten zu den etablierten Banken in Deutschland.
Zinssätze und Laufzeiten
Das Festgeld der Aareal Bank bietet feste Zinsen für Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten. Je länger die Laufzeit, desto höher fällt der Zinssatz aus. Die aktuellen Zinssätze (Stand: Oktober 2025) sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Laufzeit | Zinssatz (p. a.) | Mindesteinlage |
---|---|---|
12 Monate | 1,70 % | 1.000 € |
24 Monate | 2,00 % | |
36 Monate | 2,25 % | |
48 Monate | 2,35 % | |
60 Monate | 2,80 % | |
72 Monate | 2,75 % | |
84 Monate (7 Jahre) | 3,05 % |
Die Zinsen sind für die gesamte Laufzeit garantiert und werden einmal pro Jahr sowie am Ende der Laufzeit dem Raisin‑Referenzkonto gutgeschrieben. Eine vorzeitige Verfügung über das angelegte Geld ist nicht vorgesehen. Es fällt kein Zinseszinseffekt an, da die Zinsen ausgezahlt und nicht kapitalisiert werden.
sicherung
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Mindest‑ und Höchsteinlage
Die Mindesteinlage beträgt 1.000 Euro. Einlagen darüber hinaus sind bis zu einer Höchsteinlage von 100.000 Euro möglich. Höhere Beträge können nicht auf das Festgeldkonto eingezahlt werden, da die Maximaleinlage sich am gesetzlichen Einlagenschutz orientiert. Die Kontoführung über Raisin ist kostenlos. Das Konto kann nur als Einzelkonto für volljährige Personen eröffnet werden; die Nutzung als Gemeinschaftskonto oder für Minderjährige ist nicht möglich.
Einlagensicherung
Die Aareal Bank ist Mitglied der deutschen Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB). Dadurch sind Einlagen jedes Kunden bis zu 100.000 € gesetzlich geschützt. Über die gesetzliche Sicherung hinaus gehört die Bank zum Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Dieser freiwillige Fonds schützt Guthaben von Privatkunden bis zu mehreren Millionen Euro – ab 1. Januar 2025 beträgt die Sicherungsgrenze für natürliche Personen 3 Millionen Euro und ab 2030 eine Million Euro. Diese doppelte Einlagensicherung sorgt für ein sehr hohes Sicherheitsniveau.
Eröffnung und Kontoführung
Das Aareal Bank Festgeld kann nur über die Plattform Raisin abgeschlossen werden. Interessenten eröffnen zunächst kostenlos ein Raisin‑Konto, auf das sie den gewünschten Anlagebetrag überweisen. Von dort aus wird das Geld an die Aareal Bank transferiert. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit werden das angelegte Kapital und die Zinsen wieder auf das Raisin‑Referenzkonto ausgezahlt; eine automatische Wiederanlage findet nicht statt. Video‑Ident‑Verfahren werden unterstützt, eine postalische Kontoeröffnung ist nicht vorgesehen. Die gesamte Kontoführung erfolgt online über das Kundenportal von Raisin.
Vorteile des Aareal Bank Festgelds
- Hohe Zinsen: Insbesondere die Laufzeiten ab 5 Jahren bieten Zinsen im oberen Marktsegment (bis zu 3,05 % p. a.).
- Sehr hohe Einlagensicherung: Neben der gesetzlichen EdB‑Sicherung profitieren Sparer von der Mitgliedschaft im freiwilligen Einlagensicherungsfonds.
- Niedrige Mindesteinlage: Bereits ab 1.000 € können Anleger investieren, was das Festgeld auch für Kleinanleger attraktiv macht.
- Kostenlose Kontoführung: Weder für die Eröffnung noch für die Kontoführung fallen Gebühren an.
- Planbarkeit: Feste Zinsen und feste Laufzeiten ermöglichen eine präzise Renditeplanung.
Nachteile und Einschränkungen
- Keine vorzeitige Verfügung: Während der Laufzeit ist keine Kündigung möglich; Ausnahmen gelten nur in gesetzlich geregelten Fällen.
- Kein Gemeinschaftskonto: Das Festgeld kann nur als Einzelkonto geführt werden; gemeinsame Anlagen sind ausgeschlossen.
- Kein Zinseszinseffekt: Da die Zinsen jährlich ausgezahlt werden, wird kein Zinseszins aufgebaut.
- Nur über Raisin verfügbar: Eine Direktanlage bei der Aareal Bank ist nicht möglich; Anleger benötigen ein Raisin‑Konto.
- Begrenzte Höchsteinlage: Maximale Einlagenhöhe entspricht der gesetzlichen Einlagensicherung, was hohe Anlagesummen begrenzt.
Fazit
Das Aareal Bank Festgeld überzeugt mit attraktiven Zinssätzen, besonders bei langen Laufzeiten, und einer zweifachen Einlagensicherung. Die niedrige Mindesteinlage und kostenfreie Kontoführung machen das Angebot auch für kleinere Sparbeträge interessant. Allerdings ist das Festgeld ausschließlich über Raisin erhältlich und während der Laufzeit nicht kündbar. Anleger, die ihr Geld über mehrere Jahre sicher anlegen und eine solide Bank aus dem Immobiliensektor bevorzugen, finden in diesem Festgeld ein zuverlässiges Produkt.