Über die TARGOBANK
Die TARGOBANK AG ist eine deutsche Bank mit Sitz in Düsseldorf und rund 340 Filialen in über 250 Städten. Sie betreut etwa 3,8 Millionen Kunden und ist seit 2008 Teil der französischen Crédit Mutuel Alliance Fédérale. Vor der Übernahme firmierte die Bank unter dem Namen Citibank Privatkunden AG und KKB; 2010 erfolgte die Umbenennung in TARGOBANK. Als Universalbank bietet sie Privat- und Geschäftskunden Produkte aus den Bereichen Girokonto, Kredite, Sparen, Wertpapiere, Versicherungen und Leasing. Die Finanzgruppe gilt als stabil und zählt zu den größeren Genossenschaftsbanken in Europa.
Zinsen und Laufzeiten
Die TARGOBANK bietet zwei Varianten des Festgeldes an: das klassische TARGOBANK Festgeld und das TARGOBANK Extra‑Festgeld. Beide Konten bieten feste Zinssätze und werden kostenlos geführt. Beim klassischen Festgeld gilt eine Zinsgarantie für die gesamte Laufzeit, während beim Extra‑Festgeld der Zinssatz mit jedem Jahr ansteigt. In beiden Fällen bestimmen Laufzeit und Anlagesumme die Höhe des Zinssatzes.
TARGOBANK Festgeld (feste Zinsen)
Laufzeit | Zinssatz p.a. |
---|---|
6 Monate | 2,00 % |
1 Jahr | 1,90 % |
1,5 Jahre | 1,90 % |
2 Jahre | 1,90 % |
3 Jahre | 1,90 % |
4 Jahre | 1,90 % |
5 Jahre | 1,90 % |
6 Jahre | 1,90 % |
Die Zinsen werden jährlich gutgeschrieben und am Ende der Laufzeit auf das Referenzkonto überwiesen. Laufzeiten unter einem Jahr (6 Monate) werden nur über das Plus‑Depot angeboten. Eine automatische Verlängerung erfolgt nur, wenn der Kunde dies bei der Kontoeröffnung wünscht.
TARGOBANK Extra‑Festgeld (steigende Zinsen)
Beim Extra‑Festgeld wird eine feste Laufzeit von fünf Jahren vereinbart; der Zinssatz erhöht sich jährlich. Nach zwei Jahren kann das Konto kostenfrei aufgelöst werden. Die Zinsstaffel sieht aktuell wie folgt aus:
Jahr | Zinssatz p.a. |
---|---|
1. Jahr | 1,90 % |
2. Jahr | 2,00 % |
3. Jahr | 2,10 % |
4. Jahr | 2,20 % |
5. Jahr | 2,30 % |
Der durchschnittliche Ertrag über die volle Laufzeit beträgt somit rund 2,10 % p.a. (Durchschnittszins). Entscheidet sich der Anleger nach zwei Jahren zum Ausstieg, wird bis zu diesem Zeitpunkt der jeweils gültige Zinssatz ausgezahlt.
sicherung
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Konditionen
- Mindesteinlage: 2.500 €
- Höchsteinlage: keine explizite Begrenzung; aus Sicherheitsgründen sollte die Einlage jedoch 100.000 € je Kunde nicht übersteigen, da die gesetzliche Einlagensicherung nur bis zu diesem Betrag greift.
- Zinsgutschrift: jährlich, bei Fälligkeit oder bei vorzeitiger Auflösung (Extra‑Festgeld nach 2 Jahren).
- Kontoeröffnung: online über das Banking‑Portal oder in einer Filiale; Legitimation per Post‑ oder Video‑Ident.
- Automatische Verlängerung: optional – kann bereits bei Eröffnung vereinbart oder ausgeschlossen werden.
- Kontoart: Einzel‑ oder Gemeinschaftskonto; Minderjährige sind ausgeschlossen.
- Kosten: Kontoeröffnung und Kontoführung sind gebührenfrei.
Einlagensicherung & Sicherheit
Die TARGOBANK ist Mitglied im gesetzlichen Einlagensicherungssystem der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB). Dieses schützt Einlagen (Giro-, Spar‑, Tagesgeld‑, Festgeld‑, Verrechnungs- und Kreditkartenkonten) bis 100.000 € je Kunde. Darüber hinaus ist die Bank dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) angeschlossen. Dieser Fonds bietet eine zusätzliche, wesentlich höhere Absicherung pro Kunde; die genaue Sicherungsgrenze wird auf Anfrage von der Bank mitgeteilt. Die Einlagensicherung gilt nur für Bankeinlagen; Wertpapiere im Depot werden separat verwahrt und gehören weiterhin dem Kunden.
Besondere Merkmale
- Optionale Laufzeitverlängerung: Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern verlängert sich das Festgeld bei der TARGOBANK nicht automatisch um die ursprüngliche Laufzeit, wenn der Kunde es versäumt zu kündigen. Eine Verlängerung ist nur möglich, wenn sie aktiv vereinbart wurde.
- Kein Girokonto notwendig: Zur Eröffnung des Festgeldkontos wird kein Girokonto bei der TARGOBANK benötigt. Die Einlage kann von einem beliebigen Referenzkonto überwiesen werden.
- Extra‑Festgeld mit Ausstiegsmöglichkeit: Beim Extra‑Festgeld können Kunden nach zwei Jahren aussteigen und das Guthaben inkl. der bis dahin erwirtschafteten Zinsen abrufen.
- Filialnetz & Beratung: Mit 340 Filialen und 7.400 Mitarbeitern bietet die Bank neben dem Online‑Banking auch persönliche Beratung in der Filiale oder telefonisch an.
Vorteile des TARGOBANK Festgeldes
- Attraktive Zinsen für kurze Laufzeiten: Mit 2,00 % p.a. für sechs Monate und 1,90 % p.a. für ein Jahr liegt die Bank im oberen Mittelfeld der deutschen Festgeldangebote.
- Niedrige Mindesteinlage: Schon ab 2.500 € können Anleger investieren.
- Keine Höchsteinlage: Es gibt keine formale Obergrenze; große Summen sind möglich (unter Berücksichtigung der Einlagensicherung).
- Flexibilität bei Verlängerung: Kunden entscheiden selbst, ob das Festgeld nach Ablauf verlängert wird.
- Zusätzlicher Einlagenschutz: Neben der gesetzlichen Sicherung greift der freiwillige Einlagensicherungsfonds.
- Kostenlose Kontoführung und eröffnen in Filiale oder online: Es fallen keine Gebühren an.
Nachteile & Risiken
- Langfristige Zinsen vergleichsweise niedrig: Für Laufzeiten ab einem Jahr bleibt der Zinssatz bei 1,90 % p.a., was gegenüber manchem Konkurrenzangebot mit höheren Zinsen ab zwei Jahren weniger attraktiv ist.
- Keine vorzeitige Kündigung: Während der gewählten Laufzeit ist eine ordentliche Kündigung nicht möglich. Nur beim Extra‑Festgeld besteht nach zwei Jahren ein Ausstieg.
- Einlagensicherung begrenzt: Obwohl der BdB‑Fonds einen zusätzlichen Schutz bietet, sollten Einlagen über 100.000 € sorgfältig geprüft oder auf mehrere Banken verteilt werden.
- Zinszahlung nur jährlich: Wer Zinsen häufiger ausgezahlt bekommen möchte (z. B. vierteljährlich), muss sich bei der TARGOBANK mit einer jährlichen Gutschrift begnügen.
Fazit
Das TARGOBANK Festgeld überzeugt durch eine solide Verzinsung für kurze Laufzeiten, niedrige Einstiegshürden und eine hohe Sicherheit dank gesetzlicher und zusätzlicher Einlagensicherung. Die Bank bietet mit dem Extra‑Festgeld zudem eine interessante Alternative mit steigenden Zinsen und der Option, nach zwei Jahren auszusteigen. Für Anleger, die eine flexible und sichere Festgeldanlage mit persönlicher Beratung suchen, ist die TARGOBANK eine gute Adresse. Wer dagegen auf der Suche nach dem höchstmöglichen Zinssatz für längere Laufzeiten ist, sollte auch andere Anbieter vergleichen.